Industriekletterer Stuttgart

Industriekletterer StuttgartAlles Seil Industriekletterer in Stuttgart leisten hervorragende Arbeit in luftiger Höhe. Natürlich ist eine handwerkliche Ausbildung „Pflicht“, alle Arbeiten müssen ja fachmännisch und einwandfrei ausgeführt werden. Doch selbst in schwindelnder Höhe müssen die Höhenkletterer noch sicher sein, deshalb ist die richtige Ausrüstung notwendig. Der Auf- und Abstieg ist vollkommen sicher, aber trotzdem müssen Industriekletterer absolut schwindelfrei sein. Sie werden immer dort eingesetzt, wo eine große Höhe überwunden werden muss und alle Höhen-Geräte versagen. Ein erfahrener Kletterer erreicht selbst schwierigste Stellen, an der Fassade, in Bäumen oder auf Kirchtürmen. Auch sehr hohe Innenräume werden von dieser Berufsgruppe betreut, wie etwa ein Kirchenschiff oder eine hohe Industriehalle. Trotz aller Vorsicht und einer sicheren Ausrüstung, bleibt ein Restrisiko und eine Ausbildung ist unbedingt notwendig.

Einsatzorte

Ein Kletterer erreicht einfach jede Stelle, ob es nun zur Baumpflege ist, Montagearbeiten an einem Hochhaus durchgeführt werden müssen oder ob eben einmal die hochgelegenen Fenster geputzt werden müssen. Die Kletterer in Stuttgart haben einen krisensicheren Beruf, denn die Häuser werden immer höher und die Architekten entwerfen wirklich gewagte Hochhäuser. Die Industrie profitiert ebenfalls von diesen Fachkräften, kostspielige Großtechnik muss nicht unbedingt eingesetzt werden. Aber es sollte nicht nur die Wirtschaftlichkeit eine Rolle spielen, manchmal gibt es einfach keine andere Möglichkeit, um schwierige Orte zu erreichen. Oft wird an vielbefahrenen Straßen eine Baumfällung nötig oder eine ständige Baumkontrolle ist notwendig. Die Baumpflege umfasst auch die Kronen-Pflege und die Totholz-Entfernung, sowie den Einbau von Kronen-Sicherungen.

Kletterer werden immer gebraucht

Die Einsatzgebiete sind sehr vielfältig. Hier ist eine kleine Auswahl, wann ein Kletterer eingesetzt wird.

  • Gebäudereinigung – Fassaden, Fenster, Dachrinnen
  • Wartungsarbeiten an hohen Gebäuden
  • Hochregal-Bau
  • Denkmalschutz
  • Vogelabwehr und Schädlingsbekämpfung
  • Dritte nach oben bringen und sichern
  • Anbringung von Werbetafeln
  • Windkraftanlagen
  • Messebau
  • und vieles mehr.

Alles Seil bietet sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten, auch ohne Berufsausbildung kann man hier tätig werden. Das Klettern ist sehr wichtig, denn schließlich müssen die Handwerker an die Stelle kommen, an der etwas montiert oder saubergemacht werden muss. Allein das Klettern ist hier aber nicht ausschlaggebend, vielmehr müssen alle Mitarbeiter mit dem Seil und der Seiltechnik vertraut sein. Bei allem spielt natürlich der eigentliche Job die Hauptrolle, mal muss eben eine Dachrinne von Laub befreit werden und manchmal ist eine Beleuchtung anzubringen.

Die Sicherheit

Sicherheit steht natürlich immer an erster Stelle, deshalb ist eine Ausbildung sehr wichtig. Es sind viele Regeln und Vorschriften zu beachten, sonst darf niemand in luftiger Höhe arbeiten. Die Statistik besagt sogar, dass Klettern sehr viel sicherer ist, als das Arbeiten mit einem Personenkorb. Trotzdem wird die Ausrüstung eines Kletterers ständig überprüft und die Seile werden unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen hergestellt. Jeder der Mitarbeiter wird schnell merken, wenn die Ausrüstung nicht in Ordnung ist oder die Seile nicht mehr den neuesten Sicherheitsstandards entsprechen. Ein leichtfertiger Umgang mit der Seiltechnik ist ausgeschlossen. Schon während der Ausbildung werden spezielle Rettungs-Techniken geübt, denn manchmal ist ein Mensch in großer Höhe in Gefahr.

Jeder Kletterer ist also gut ausgebildet und der Einsatz ist gar nicht teuer. Denn oft sind kleinere Schäden an der Fassade zu beheben, für die sich ein Gerüst gar nicht lohnen würde. Ein Gerüst aufzustellen ist sehr zeitintensiv und auch recht teuer. Der Kletterer jedoch kann den Schaden in wenigen Minuten beheben und hohe Kosten lassen sich so vermeiden. Egal wo ein Höhenkletterer zum Einsatz kommt, die Arbeit wird schnell, fachmännisch und ohne große Kosten erledigt. Auch in Stuttgart gibt es Höhenkletterer, die gut ausgebildet sind und sicher keine Angst vor extremen Höhen haben.